Beschreibung der Sockeltypen
Sockel | Beschreibung | Außen- durchmesser |
Bild
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Lampensockel |
E27 | Der E27 Sockel, auch Edisonsockel genannt ist der gebräuchlichste Sockel für 230 V (Glüh-) bzw. Energiespar- oder LED-Lampen | 27 mm |
![]() typische "Stromfresser"-Glühlampe mit E27 Sockel |
E14 | Der E14 Sockel ist etwas kleiner als der E27 Edisonsockel und wird hauptsächlich für 230 V Kerzenlampen verwendet. | 14 mm |
![]() und 6-V-Taschenlampen-Glühlampe E10 (0,6 W). |
G23 | Der G23 Sockel wird hauptsächlich für PLC-Leuchtmittel (waagerecht montiert, leuchten in eine Richtung, z.B. in Stiegenhäusern) verwendet. | 23mm |
Hier geht's zu einem Vergleich aller G23 und G24
Sockeltypen: http://www.ledcat.net/G23_G24_Sockelvergleich.pdf |
G24 | Der G24 Sockel wird hauptsächlich für PLC-Leuchtmittel (waagerecht montiert, leuchten in eine Richtung, z.B. in Stiegenhäusern) verwendet. Es gibt in in 2-Pin und in 4-Pin Ausführung | 24mm |
Hier geht's zu einem Vergleich aller G23 und G24
Sockeltypen: http://www.ledcat.net/G23_G24_Sockelvergleich.pdf |
G5 T5 |
Der Sockel G5 ist für 230 V Leuchtstoffröhren bzw. LED-Röhren vom Typ T5 (Lampendurchmesser 16mm) gemacht. | 16mm |
![]() (von oben) Sockel G5, Sockel G13 |
G13 T8 |
Der Sockel G13 ist für 230 V Leuchtstoffröhren bzw. LED-Röhren vom Typ T8 (Lampendurchmesser 25,4mm) gemacht. | 25,4mm | |
GU10
|
Der GU10 ist ein Stiftsockel für 230 V Halogen- oder LED-Lampen mit mechanischem Halt im Fassungssystem und Drehverriegelung (Bajonettverschluss). |
Pin-Abstand: 10mm Lampen-durchmesser ca. 50mm |
![]() Halogenlampe Typ GU10 |
MR16 |
Der MR16 / GU 5.3 Sockel ist ein
Stecksockel für 12V Halogen- oder LED-Lampen. "MR" steht für multifacettierter Reflektor "16" für "16 Achtel Zoll" = ca. 51mm Vorteil der MR16 Lampen ist, dass sie mit 12V betrieben werden, die Treiberelektronik, die bei 220V Lampen die Hochspannung in LED-freundliche 12V wandelt, also nicht nötig ist. Dadurch wird einerseits bei den Lampen Geld gespart und andererseits muss die Abwärme der Treiberelektronik auch nicht abgeführt werden, was eine kleiner Bauform erlaubt. Nachteil ist, dass ein 12V Transformator nötig ist. MR16 Lampen werden in den Sockel gerade hineingesteckt und danach nicht gedreht (so wie das beim GU10 Sockel gemacht wird). |
Pin-Abstand: 5,33mm Lampen-durchmesser ca. 50mm |
![]() LED-Lampe mit MR16 Sockel |
MR11 |
Der MR11 / GU4 Sockel ist ein
Stecksockel für 12V Halogen- oder LED-Lampen. "MR" steht für multifacettierter Reflektor "11" für "11 Achtel Zoll" = ca. 4mm Vorteil der MR11 Lampen ist, dass sie mit 12V betrieben werden, die Treiberelektronik, die bei 220V Lampen die Hochspannung in LED-freundliche 12V wandelt, also nicht nötig ist. Dadurch wird einerseits bei den Lampen Geld gespart und andererseits muss die Abwärme der Treiberelektronik auch nicht abgeführt werden, was eine kleiner Bauform erlaubt. Nachteil ist, dass ein 12V Transformator nötig ist. MR11 Lampen werden in den Sockel gerade hineingesteckt und danach nicht gedreht (so wie das beim GU10 Sockel gemacht wird). |
Pin-Abstand: 4,00mm Lampen-durchmesser ca. 35mm |
![]() LED-Lampe mit MR11 Sockel |
R7s |
Der R7s Sockel ist für Stablampen gebaut,
ursprüngliche für Halogenstablampen die teilweise durch LED-Stablampen
ersetzt werden können. Es gibt den R7s-Sockel in drei verschiedenen
Längen: 78mm 118mm 189mm Anwendungsgebiete sind Deckenfluter oder Strahler (im Außenbereich) Da durch die kleine Bauform nur wenig Wärme abgegeben werden kann, muss für den Ersatz von Wattstarken (z.B.: 500W) Halogenstäben aber ein kompletter LED-Fluter eingesetzt werden. |
Pin-Abstand: 78mm 118mm 189mm Lampen-durchmesser ca. 54mm |
![]() LED-Lampe mit R7s Sockel |
europ. |
Der Europäische 3-Phasen Stromschienen Adapter ist für
Spots gebaut,
und wird hauptsächlich in Geschäften verwendet. Der große Vorteil dieses Schienensystems ist, dass die Spots ganz einfach in ihrer Position verändert werden können. Durch die 3 Phasen der Stromschiene und des Adapters kann man ganz einfach 3 verschiedene Stromkreise für die Beleuchtung einrichten und so ohne Dimmer die Helligkeit im Shop regeln. Stromschienen-Anschlussbelegung |
![]() Europäischer 3-Phasen Stromschienen Adapter |
|
S14s |
Der S14s Sockel ist für Linienlampen (Linestra®)
gebaut. Herkömmliche Linienlampen sind energiefressende Glühlampen mit
der schlechtesten Energieeffizienzklasse "G". Durch LED-Ersatz kann hier
sehr viel Energie gespart werden. Anwendungsgebiete sind z.B. Küchen oder Möbelbeleuchtung |
Lampenlänge/ Pin-Abstand: 30cm/241mm 50cm/441mm 100cm/942mm Lampen-durchmesser |
![]() LED-Lampe mit S14s Sockel |
![]() Vergleich verschiedener Lampensockel |
© 2012 LEDCAT